sterilisieren

sterilisieren

* * *

ste|ri|li|sie|ren [ʃterili'zi:rən] <tr.; hat:
1. keimfrei machen:
die Instrumente des Arztes werden sterilisiert; sterilisierte Milch.
Syn.: auskochen, desinfizieren.
2. unfruchtbar, zur Fortpflanzung unfähig machen:
er hat sich sterilisieren lassen.
Syn.: kastrieren (Med.).

* * *

ste|ri|li|sie|ren 〈V. tr.; hat
1. keimfrei machen, entkeimen durch Erhitzen auf 100 bis 130 °C
2. unfruchtbar, zeugungsunfähig machen bei Erhaltung der Keimdrüsen; →a. kastrieren
[<frz. stériliser;steril]

* * *

ste|ri|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. stériliser, zu: stérile, steril]:
1. keimfrei, steril (1) machen:
medizinische Instrumente, Milch s.
2. (Med.) unfruchtbar, zeugungsunfähig, steril (2) machen:
sich die Eileiter s. lassen.

* * *

ste|ri|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. stériliser, zu: stérile, ↑steril]: 1. keimfrei, ↑steril (1) machen: medizinische Instrumente, Milch s.; Nach einer Vorbehandlung wird der Sondermüll etwa 15 Minuten bei einer Temperatur von 134 Grad Celsius sterilisiert (Presse 8. 6. 84, 7); sie durchschnitt die Nabelschnur mit der sterilisierten Nähschere ihrer Mutter (Böll, Haus 12). 2. (Med.) unfruchtbar, zeugungsunfähig, ↑steril (2) machen: sich die Eileiter s. lassen; Einige Männer wurden sterilisiert wegen Erbkrankheit, wie es hieß (Wimschneider, Herbstmilch 80).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sterilisieren — (unfruchtbarmachen) bezweckt die Abtötung der in oder an einer Substanz befindlichen oder haftenden entwicklungsfähigen niederen Organismen (Bakterientötung). Man erreicht diesen Zweck durch halbstündiges Erhitzen der Flüssigkeiten oder der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • sterilisieren — V. (Mittelstufe) etw. steril machen Synonyme: entkeimen, desinfizieren Beispiel: Die Operationsräume müssen jeden Tag sterilisiert werden. Kollokation: eine Spritze sterilisieren …   Extremes Deutsch

  • Sterilisieren — Sterilisieren, unfruchtbar machen, besonders die in oder an einer Substanz enthaltenen entwickelungsfähigen Keime niederer Organismen (Bakterien) töten. Die Sterilisation wird erreicht durch halbstündiges Erhitzen auf 150–160°, durch Erhitzen in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sterilisieren — ste·ri·li·sie·ren; sterilisierte, hat sterilisiert; [Vt] 1 jemanden / ein Tier sterilisieren eine Person oder ein Tier durch eine Operation ↑steril (3) machen: die Katze sterilisieren lassen || NB: ↑kastrieren 2 etwas sterilisieren etwas ↑steril… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sterilisieren — Mit Sterilisation (auch: Sterilisierung) bezeichnet man Verfahren, durch die Materialien und Gegenstände von lebenden Mikroorganismen befreit werden. Den damit erreichten Zustand der Materialien und Gegenstände bezeichnet man als „steril“. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • sterilisieren — 1. abkochen, auskochen, desinfizieren, entkeimen, keimfrei/steril machen, pasteurisieren. 2. entmannen, verschneiden, zeugungsunfähig machen; (geh.): der Zeugungsfähigkeit berauben; (veraltend): die Manneskraft nehmen; (Biol., Med.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sterilisieren — steril »unfruchtbar; keimfrei«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. stérile entlehnt, das auf lat. sterilis »unfruchtbar, ertraglos« zurückgeht. Es erscheint zuerst als »unfruchtbar« im medizinischen Bereich, dann auch übertragen im …   Das Herkunftswörterbuch

  • sterilisieren — ste|ri|li|sie|ren 〈V.〉 1. 〈Med.〉 keimfrei machen, entkeimen durch Erhitzen auf 100 130°C 2. 〈Biol.; Med.〉 zeugungsunfähig machen bei Erhaltung der Keimdrüsen [Etym.: <frz. stériliser <stérile; → steril] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • sterilisieren — sterilisi̲e̲|ren: 1) unfruchtbar machen, z. B. durch operative Unterbindung der ableitenden Samenwege beim Mann bzw. des Eileiters bei der Frau. 2) keimfrei machen (z. B. Operationsinstrumente im Sterilisator) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • sterilisieren — ste|ri|li|sie|ren <wohl nach fr. stériliser>: 1. keimfrei [u. dadurch haltbar] machen (z. B. Nahrungsmittel). 2. unfruchtbar, zeugungsunfähig machen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”